Pfarramt:
Telefon: 08231/ 340 440

pfarramt@koenigsbrunn-evangelisch.de
Menu
  • Gottesdienste
  • Lebensstufen
    • Taufe
    • Abendmahl
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
  • Kindertagesstätten
    • Kinderkrippe St. Johannes
    • Johannes Kindergarten
    • Kindergarten Arche Noah
    • Kindertagesstätte am See
    • Kindertagesstätte Martin-Luther-Haus
  • Termine
  • Treffpunkte
    • Musik
      • Vocal-Chöre
      • Posaunenchor und pcOrchester
      • Gottesdienstband
    • Hauskreis
    • Familie & Kinder
    • Jugend
    • Frauen
    • Männer
    • Senioren
  • Kontakt
    • Pfarrbüro
    • Ansprechpartner
    • Gemeindeleitung
    • Kircheneintritt
    • Orte des Gemeindelebens
      • St. Johanneskirche Königsbrunn
      • Gemeindezentrum
      • Evangelischer Friedhof
      • Parkplatz
      • Pfarramt
      • Kindertagesstätten
    • Gemeindebriefe
  • Freunde
    • Förderverein Sankt Johannes
    • Dekanat Augsburg
    • Katholische Pfarrei Königsbrunn
    • Hospizverein
    • Weltladen
    • Helferkreis Asyl & Flucht

Spiritualität & Meditation

Der Lärm verebbt ….

…. abends in St. Johannes


Meditation

Ort: Gemeindezentrum St. Johannes
Leitung: Dekanin Dr. Doris Sperber-Hartmann &
Pfarrer Ernst Sperber, Anleiter/in für christliche

Meditation ist ein Weg zu mehr Gelassenheit und innerer Freiheit. Auf dem Meditationsweg entdecken viele Menschen die heilende Kraft der Stille und verspüren eine Vertiefung ihrer Lebensfreude.

Das Christentum hat eine reiche, über die Jahrhunderte gewachsene, spirituelle Tradition. Kontemplatives Gebet und Meditation gehören von Anfang an zu seiner spirituellen Praxis.

– Wir üben verschiedene Formen des Meditierens ein
– Wir erfahren etwas zu den geistigen und geistlichen Hintergründen des Meditierens
– Wir lassen uns bereichern von den Gedanken der christlichen Mystik
– Wir lernen Bezüge zu den spirituellen Traditionen anderer Religionen kennen und gehen respektvoll mit ihnen um
Jeder Abend kann für sich besucht werden. Bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen!


Abendstern. Ruhe finden – geborgen im Licht

Abendstern mit Abendmahl

Am Abend der Woche schauen wir zurück auf das von Gott Empfangene, aber auch auf die eigenen Verfehlungen. Wir üben ein das Loslassen und Zurückgeben des Gewesenen an den barmherzigen Gott. Mit einem Lichtritual begrüßen wir den anbrechenden Sonntag. Beim Anzünden von Kerzen besingen wir Christus als das Licht der Welt und auch meines persönlichen Lebens und feiern die versöhnende Gemeinschaft mit ihm und den Mitgeschwistern im Glauben.


Abendsegen. Atem schöpfen – Segen empfangen

Bei unserem Abendgottesdienst ist der Segen Gottes und die Möglichkeit der persönlichen Segnung im Mittelpunkt. Der persönliche Segen soll Stärke, Kraft und Zuversicht spenden für die Aufgaben und Pflichten unseres Alltags.


Atempause. Zu sich – zur Ruhe – zu Gott kommen

Im Mittelpunkt unseres Abendgebets stehen meditative Taizé-Gesänge und das Sitzen in der Stille. „Stille halten heißt, Gott überlassen, was außerhalb meiner Reichweite und meiner Fähigkeiten liegt. Selbst ein ganz kurzer Augenblick der Stille ist wie eine Sabbatruhe, ein heiliges Innehalten, eine Bresche in die Sorgenmauer.“ (Brüder aus Taizé)


Veranstaltungen

Details zur Veranstaltung:

So, 6.7.2025 10 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl

St. Johanneskirche

Details

Mo, 7.7.2025 16 Uhr
Gottesdienst

Seniorenheim St. Hedwig

Details

Mi, 9.7.2025 15 Uhr
Gottesdienst

Johanniter Tagespflege

Details

Mi, 9.7.2025 16 Uhr
Gottesdienst

AWO-Seniorenheim

Details

Di, 5.8.2025 18:30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst in der Nepomukkapelle

Nepomukkapelle

Details

Mo, 8.9.2025 15 Uhr
Gottesdienst

Seniorenheim Asternpark

Details

Mo, 8.9.2025 16 Uhr
Gottesdienst

Seniorenheim St. Hedwig

Details

Mi, 10.9.2025 15 Uhr
Gottesdienst

Johanniter Tagespflege

Details

Mi, 10.9.2025 16 Uhr
Gottesdienst

AWO-Seniorenheim

Details

Mo, 6.10.2025 16 Uhr
Gottesdienst

Seniorenheim St. Hedwig

Details

Mi, 8.10.2025 15 Uhr
Gottesdienst

Johanniter Tagespflege

Details

Mi, 8.10.2025 16 Uhr
Gottesdienst

AWO-Seniorenheim

Details

Mo, 3.11.2025 15 Uhr
Gottesdienst

Seniorenheim Asternpark

Details

Mo, 3.11.2025 16 Uhr
Gottesdienst

Seniorenheim St. Hedwig

Details

Mi, 5.11.2025 15 Uhr
Gottesdienst

Johanniter Tagespflege

Details

Mi, 5.11.2025 16 Uhr
Gottesdienst

AWO-Seniorenheim

Details

Mo, 1.12.2025 16 Uhr
Gottesdienst

Seniorenheim St. Hedwig

Details

Mi, 3.12.2025 15 Uhr
Gottesdienst

Johanniter Tagespflege

Details

Mi, 3.12.2025 16 Uhr
Gottesdienst

AWO-Seniorenheim

Details

Mehr laden

Informationen

  • Spiritualität & Meditation
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit & Trauung
  • Beerdigung
  • Evangelischer Friedhof
  • Seelsorge

Neueste Beiträge

  • Sommerkonzert am 06.07.2025
  • Gemeindebrief Juli bis Oktober 2025
  • Familiengottesdienst am 29.06.2025
  • Gemeindefest am 29.06.2025 10 Uhr
  • Johannisfeuer am 28.06.2025 19:30 Uhr
  • PC Orchester am 29.06.2025 17 Uhr
  • Kindergottesdienste am 01.06.2025
  • Chorsängerinnen und Sänger gesucht
  • Stellenanzeige
Kontakt

Bgm.-Wohlfarth-Straße 94
86343 Königsbrunn
Telefon:  08231 / 340 440
TeleFax:  08231 / 340 444
Email:
pfarramt@koenigsbrunn-evangelisch.de

YouTube

Informationen
  • Spiritualität & Meditation
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit & Trauung
  • Beerdigung
  • Evangelischer Friedhof
  • Seelsorge
Neuste Beiträge
  • Sommerkonzert am 06.07.2025 27. Juni 2025
  • Gemeindebrief Juli bis Oktober 2025 17. Juni 2025
  • Familiengottesdienst am 29.06.2025 17. Juni 2025
  • Gemeindefest am 29.06.2025 10 Uhr 1. Juni 2025
  • Johannisfeuer am 28.06.2025 19:30 Uhr 1. Juni 2025
  • PC Orchester am 29.06.2025 17 Uhr 1. Juni 2025
  • Kindergottesdienste am 01.06.2025 22. Mai 2025
  • Chorsängerinnen und Sänger gesucht 22. Mai 2025
  • Stellenanzeige 19. Mai 2025
Was Suchen Sie?
  • Kontaktformular
  • Leitsätze
  • Geschichte
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Evangelisch-Lutherische-Kirchengemeinde-Königsbrunn 2023. All rights reserved
Designed by be-to-ce